Zur Übersicht

15. Juni 2018

Erfolgreicher Industrietransfer - Sichere industrielle Fernwartung

Abschlussveranstaltung Fernwartung

Am 13. Juli fand die Abschlussveranstaltung zum Thema "Sichere Fernwartung" beim IUNO-Projektpartner Bosch Rexroth im Werk Lohr am Main statt.

Zu Beginn der Veranstaltung wurden die erreichten Ergebnisse des Anwendungsfalles von den beteiligten Projektpartnern vorgestellt. Diese erstreckten sich von einer industriellen Zertifikatsverwaltung, innovativen Authentisierungslösungen über Einblicke in die Integration in zukünftigen Anlagen der Industrie 4.0 bis zur dynamischen und sicheren Vernetzung zwischen Einzelsystemen über Unternehmensgrenzen hinweg.

Die Konzepte und Ansätze wurden hierbei nicht nur theoretisch erarbeitet. Drei industrielle Demonstratoren wurden aufgebaut, um die Realisierbarkeit und die damit einhergehenden Herausforderungen zu untersuchen. Die entwickelten Prototypen ermöglichen die Fernwartung von Anlagen in der automatisierten Fertigung und in Steuerungssystemen. Dabei reichte die Größe der Demonstratoren von einem Koffer bis zu einer zimmergroßen Fertigungszelle. Mit dem Einsatz industrieller Hardware wurde gezeigt, dass die Umsetzung über prototypische Bedingungen hinaus auch auf bestehende Systeme leicht möglich ist.

Ein Demonstrator der TU Darmstadt und dem Fraunhofer SIT stellt die Vision der Fernwartung von Industrie 4.0 – Anlagen dar.

Hierbei lagen die derzeitigen Entwicklungen der Informations- und Kommunikationstechnologie, sowie deren Überführung auf Anwendungsszenarien im Vordergrund. Mithilfe von Eigenentwicklungen wurde der Forschungsraum über die Beschränkungen  der Hard- und Software bestehenden Industrieanlagen erweitert, so dass neue wissenschaftliche Ansätze basierend auf Software Defined Networking direkt in den Demonstrator implementiert und deren Anwendbarkeit überprüft werden konnte.

Der erfolgreiche Abschluss und Industrietransfer der Lösungen war das zweite von fünf Events im Rahmen der IUNO Roadshow. Erleben Sie in den kommenden Events die Prototypen zur Überwachung von Industrieanlagen (Visueller Security-Leitstand) und der kundenindividuellen Produktion und seien Sie am 27.9.2018 in Berlin dabei zum Abschluss des Referenzprojekts. Weitere Informationen erhalten Sie hier.