Datenschutzerklärung
Datenschutz
Das Einhalten der gesetzlichen Datenschutzbestimmungen ist für die IUNO-Koordinierungsstelle selbstverständlich. Sofern innerhalb des Internetangebotes die Möglichkeit zur Eingabe persönlicher oder geschäftlicher Daten (Emailadressen, Namen, Anschriften) besteht, so erfolgt die Preisgabe dieser Daten seitens des Nutzers auf ausdrücklich freiwilliger Basis. Die Inanspruchnahme und Bezahlung aller angebotenen Dienste ist – soweit technisch möglich und zumutbar – auch ohne Angabe solcher Daten bzw. unter Angabe anonymisierter Daten oder eines Pseudonyms gestattet. Um sich für den Newsletter oder den Presseverteiler anzumelden, benötigen wir mindestens eine E-Mail-Adresse, an welche die gewünschten Informationen gesendet werden sollen. Sie haben jederzeit das Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Bei Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden.
Cookies
Die IUNO-Website verwendet Cookies, um die Inhalte nutzerfreundlicher und sicherer zu gestalten. Dabei werden allgemeine Daten über den Seitenbesucher erhoben (Server Logdateien). Es besteht die Möglichkeit, Ihren Browser so einzustellen, dass Sie über Cookies informiert werden. Sollte kein Einsatz von Cookies erwünscht sein, können Sie dies in ihren Browsereinstellungen entsprechend anpassen. Bei der Deaktivierung kann die Funktionalität der Website eingeschränkt sein.
Social Media
Auf der IUNO-Website können Inhalte auf Twitter geteilt werden. Dafür wird ein Link auf die Social-Media-Kanäle übermittelt. Unsere Website verzichtet auf die Einbindung externer Social PlugIns.