IT-Sicherheit in der Industrie 4.0
Im Forschungsvorhaben IUNO, dem Nationalen Referenzprojekt zur IT-Sicherheit in Industrie 4.0, werden Bedrohungen und Risiken für die intelligente Fabrik identifiziert, Schutzmaßnahmen entwickelt und exemplarisch in vier Anwendungsfällen umgesetzt.
Mehr erfahrenHerausforderungen
Industrie 4.0 bietet große Chancen. Gleichzeitig sind die Herausforderungen, die durch den digitalen Wandel auftreten, vielfältig. Denn kein IT-System ist per se absolut sicher, sondern nur unterschiedlich gut geschützt. Die Gesamtheit der dabei eingesetzten IT-Systeme kann Sicherheitslücken aufweisen, selbst wenn jedes einzelne System als sicher gilt. Zum effektiven Schutz reicht es nicht aus, die etablierten Sicherheitskonzepte zu übernehmen.
Lösungen
Viele Unternehmen schrecken vor einer Vernetzung ihrer Produktionsanlagen zurück, da die bei ihnen eingesetzte IT die nötigen Sicherheitsanforderungen nicht erfüllt. IUNO entwickelt sichere IT-Lösungen für typische Fragestellungen in der Industrie 4.0. Dabei folgt das Projekt dem Prinzip „Security by Design“, also IT-Sicherheit von Beginn an. Die Lösungen helfen den Unternehmen bei der Bewältigung der Anforderungen an die IT-Sicherheit.
Anwendungsfälle
Industrie 4.0 ist vielseitig. Deshalb hat IUNO die wichtigsten Handlungsfelder für die produzierende Industrie in vier Anwendungsfällen zusammengefasst. Das Projekt macht mit der Entwicklung von Demonstratoren das Thema für jedes Unternehmen greifbar. Eine bedarfsgerechte Entwicklung und Demonstration passender Lösungsansätze für jeden Anwendungsfall steht dabei im Fokus.